Aktuelles:


Offener Garten 2023


Sommer Spezial Pasta

Sommer Spezial Pasta

 

Nur für kurze Zeit, solange Vorrat direkt ab Hof oder per Versand; Lustige Nüdeli im 400 gr Pack erhältlich. 

 

Schaut im Webshop vorbei

 

 


Jahresverlauf der Ziegen

Im April laufen unsere Ziegen von Scharans nach Sils. Nach einer kurzen Weidezeit unterhalb der Burg Ehrenfels, geht es einen 15-Minütigen Fussmarsch hoch nach Hohen Raetien. Dort bleiben die Tiere je nach Witterung bis im September und halten die Verbuschung rund um die Burganlage in Schach.

 

Sobald im Herbst das Futter gefressen ist, laufen wir wieder hinunter nach Ehrenfels. Unterhalb der Burg befindet sich ein kleiner Stall. Dort dürfen die Ziegen weiden und das dort geerntete Heu vom Sommer fressen bis der Heustall leer ist. Wir nennen das die "Ausfütterung".

 

Im Oktober/November zieht die Herde dann in einem 45-Minütigen Fussweg zurück auf den Hof nach Scharans ins Winterquartier. Zu diesem Zeitpunkt, schlachten wir dann einige Jungtiere vom Frühling. Die erwachsenen Tiere verbringen den Winter in einem grosszügigen Freilaufstall und ernähren sich von Öko-Bergheu. 

 

Wer eine kleinere Wanderung im Domleschg machen möchte, dem empfehlen wir den Besuch der Burganlage Hohen Raetien. Das bereits seit der Bronzezeit besiedelte Hochplateau wird seit den 1970ern von der Familienstiftung Jecklin erhalten, restauriert und die Burganlagen wieder aufgebaut. 

HOHEN RÄTIEN, historische Anlage (hohenraetien.ch)


Einkorn Sauerteigbrot

Die Bäckerei Attenhofer in Thusis macht immer Mittwoch und Samstag ein Sauerteigbrot mit unserem Bio-Einkorn. Das Brot bleibt durch die lange Gärung und natürliche Zubereitung einige Tage frisch, sättigt enorm gut und ist leicht verdaulich. Überzeugt euch selber:

 

Mittwoch und Samstag! 
 In der Bäckerei Attenhofer in Thusis und im Dorfmarkt Scharans